Home Nachhaltigkeit Header

Nachhaltigkeit

Nachhaltige Werbemittel sind effektiv und ökologisch. Das Thema Nachhaltigkeit rückt auch in der Werbemittelbranche immer mehr in den Fokus und boomt demzufolge wie nie zuvor. Diese rasante Entwicklung begründet sich kurzum auf einem radikalem Imagewandel: Mit Nachhaltigkeit wird längst nicht mehr Verzicht oder ein schlechtes Gewissen assoziiert – Nachhaltigkeit wird mittlerweile als ästhetisch und zeitgemäß eingestuft und macht zudem einfach Spaß.

Dabei handelt es sich bei diesem Begriff um viel mehr als ein Synonym für Umweltschutz. Im Kern meint Nachhaltigkeit, dass kommende Generationen sich ebenso frei und ungehindert entfalten dürfen wie die Menschen, die in der Gegenwart leben. Dafür ist ein bewusster Ressourceneinsatz unabdingbar.

Deswegen wollen wir einen Teil dazu beitragen und haben unser Werbemittelportfolio entsprechend erweitert. Wir sind in der Lage aus verschiedensten biologisch abbaubaren Materialien Sonderanfertigungen umzusetzen und somit nachhaltige Werbemittel anzubieten. Gerne prüfen wir für Sie, ob Ihr Wunsch-Produkt ebenfalls aus einem unserer nachhaltigen Materialien produzierbar ist und machen Ihnen dementsprechend Vorschläge.

Nachhaltige Werbemittel individuell nach Ihren Wünschen

Hierfür benötigen wir von Ihnen vorab alle verfügbaren Informationen:

  • Produktdetails (Größe/Gewicht/aktuelles Material)
  • Anforderungen
  • Menge
  • Muster
  • Bildmaterial
  • wenn vorhanden: ebenso Designwünsche für nachhaltige Werbemittel

Nachhaltige Werbemittel heben sich also durch den grünen Grundgedanken von herkömmlichen Streuartikeln ab. Ob innovative Sonnenblumenkernschalenbecher, Keksstempel aus Rohrzucker oder Notizbücher aus Apfelresten. Entdecken Sie die Möglichkeiten mit nachhaltigen Materialien!

Sonnenblumenkernschalen sind ein Abfallprodukt aus der Sonnenblumenöl-Gewinnung und somit biologisch abbaubar. Aus diesem Material lassen sich innovative und heimkompostierbare Produkte herstellen.

Was ist das Besondere an dem innovativen erdabbaubaren Material?

Die Basis für unseren Rohstoff bildet das, aus Maisstärke gewonnene Bio-PBS in Kombination mit Sonnenblumenkernschalen – ein Abfallprodukt der Lebensmittelindustrie – die in der Verarbeitung zu Biokunststoff ein zweites Leben geschenkt bekommen. Die Erdabbaubarkeit des Materials wurde von TÜV Austria zertifiziert.

  • Naturfaserwerkstoffe mit verschiedenen Anteilen an Sonnenblumenkernschalen. Abfallprodukt der Lebensmittelindustrie wird zu Füll- & Verstärkungsstoff.
  • Umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen. Erdabbaubar ohne Rückstände von Mikroplastik.
  • Die Geschwindigkeit der Kompostierung kann je nach Materialzusammensetzung beschleunigt oder verlangsamt werden.
  • biobasiert, formstabil, energiesparende Produktion, Müllvermeidung. Verschiedene Materialien mit HOME KOMPOST Zertifikat von TÜV AUSTRIA
nachhaltige Werbemittel

Kompostierbarer Pflanztopf

Kann komplett mit der Pflanze in die Erde eingesetzt werden. Während der Kultur bzw. Anzucht bleibt der Topf stabil – erst nach dem Einpflanzen in die Erde beginnt der Kompostierungsprozess. Beschädigungen der Wurzeln und sog. „Pflanz-Schocks“ werden vermieden.

Erhältlich in verschiedenen Größen.
Veredelung durch 4c Druck & Laserung möglich.

topf pflanze 1140x1140 1
gc bild q 1
blumentopf1 f 1140x1140 1

Weitere beispielhafte Produktentwicklungen aus Sonnenblumenkernschalen:

20230301 112847

Pflanzenclip 12er Set

Detaillierte Informationen für den Bereich Garten

Nach unserer Recherche ist dies weltweit das erste Material, das ohne Rückstände von Mikroplastik erdabbaubar und gleichzeitig lebensmittelecht und spülmaschinengeeignet ist. Im Gegensatz zur industriellen Kompostierung bei der bis zu 60°C zum Abbau benötigt werden, kompostiert das Material ohne Mikroplastik in normalem Boden oder im Heimkompost. Der Kompostiervorgang sowie der Erdabbau, starten nach Funktionserfüllung und erst bei Kontakt mit dem Heimkompost bzw. nachdem das Produkt in der Erde eingegraben wird. Je nach Kompostbeschaffenheit bzw. Mikroorganismenpopulation finden solche Prozesse unterschiedlich schnell statt.

Durch die LFGB Zertifizierung vom TÜV des neu entwickelten Materials kann Global Innovations, Produkte für den Haushaltsbereich mit Lebensmittelkontakt aus dem patentierten Material herstellen. Die Einsatzmöglichkeiten im Haushaltsbereich für erdabbaubare Produkte sind ebenso vielfältig und reichen von Besteck über Brotdosen bis hin zu Kaffeebechern. Das Material kann ohne Formänderung in nahezu jedem Produkt, das im Spritzgussverfahren hergestellt wird, verwendet werden. Die Produktpalette wird von Tag zu Tag größer.

Becher bearbeitet
Salatschuessel heimkompostierbar

Detaillierte Informationen für den Bereich Haushalt

Zuckerohr cut

Zuckerrohr ist  der wichtigste Rohstofflieferant für die Herstellung von Haushaltszucker. Bei der Herstellung von Zucker entstehen faserige Rückstände, die nach dem Auspressen von Zuckerrohr übrig bleiben. Zuckerrohr gilt mittlerweile in puncto Nachhaltigkeit und Ökologie als führendes Material. Im Verpackungsbereich ist es bereits sehr beliebt, da es biobasiert und vollständig kompostierbar ist. Zuckerrohr ist zudem ein nachwachsender Rohstoff und gedeiht dazu noch schnell. Ein ideales Material für nachhaltige Werbemittel.

Materialeigenschaften Zuckerrohr

  • besonders stabil
  • hitzebeständig bis mind. 100°
  • kältebeständig (für die vorübergehende Lagerung im Kühlschrank)
  • wasserundurchlässig
  • fettresistent
  • frei von Schadstoffen

Wir können verschiedenste Produkte aus Zuckerrohr als Sonderanfertigung produzieren. Gerne prüfen wir, ob Ihr Wunschprodukt aus Zuckerrohr umzusetzen ist!

3mm Keksstempel – auch in Zuckerrohr

Nachhaltigkeit Zuckerrohr Keksstempel
Nachhaltigkeit Zuckerrohr Keksstempel 3
Nachhaltigkeit Zuckerrohr Keksstempel 2

Gute Laune Ausstecher

Nachhaltigkeit Zuckerrohr gute Laune Ausstecher

Weitere beispielhafte Produkte aus Zuckerrohr

Nachhaltigkeit Zuckerrohr Eiskratzer

Eiskratzer – biobasiert

zuckerrohr brotdose

Brotdose aus Zuckerrohr

Kaffeesatz

Für viele gehört eine Tasse Kaffee zum morgendlichen Ritual – Kaffee ist in vielen Kulturen tief verankert. Der globale Konsum steigt kontinuierlich an, damit auch der Kaffeesatz und somit Tonnen an organischem Abfall.

Die gute Nachricht: Kaffeeabfälle lassen sich sinnvoll weiternutzen. Dabei treffen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung auf Design und Gestaltung.

Wir sind in der Lage verschiedenste hochwertige Werbematerialien aus Kaffeeabfall herzustellen. Die Produkte sind zumeist dunkelbraun wie ihr Ausgangsmaterial, fühlen sich leicht rau an, sind spülmaschinenfest und biologisch abbaubar. Darüber hinaus hat Kaffee die positive Eigenschaft Gerüche zu neutralisieren.

Ein spannendes Material für nachhaltige Werbemittel.

Gerne prüfen wir, ob Ihr Wunschprodukt aus Kaffeesatz umsetzbar ist!
Hier finden Sie einige Ideen, um eine Vorstellung von den Möglichkeiten zu erhalten. Alle Produkte sind komplett auf Ihre Bedürfnisse individualisierbar.

Nachhaltigkeit Kaffeesatz

Eine nachhaltig stilvolle Lunchbox, die mit ihrer Schlichtheit besticht.
Lunchbox aus Zuckerrohr + PP + Kaffeesatz

Nachhaltigkeit Kaffeesatz Doppelwandiger Kaffeebecher

Woraus könnte man Kaffee besser trinken als aus Kaffee?
250 ml Doppelwandiger Kaffeebecher aus Zuckerrohr + PP + Kaffeesatz

Nachhaltigkeit Kaffeesatz Stimmungsbild

Weitere Produkte aus Kaffeesatz, die individualisierbar und als Lagerware vorrätig sind:

coffee notebook

Coffee Notebook A5

soap 250ml Seife Kaffeesatz

Seife mit reyceltem Kaffeesatz

coffee pen Kugelschreiber 1

Coffee pen Kugelschreiber

nachhaltige Werbemittel

Bei Bambus handelt es sich nicht wie viele denken um einen Baum, sondern um ein Süßgrasgewächs. Im Gegensatz zu Holz wächst Bambus enorm schnell: manche Sorten bringen es auf bis zu 1m Wachstum pro Tag. Die Sortenvielfalt reicht von wenigen Zentimeter hohen Gräsern bis hin zu 40 Meter hohen „Wäldern“. Der Vorteil dieses schnellen Wachstums liegt auf der Hand:  der Bestand erholt sich auch bei intensiver Nutzung innerhalb kurzer Zeit. Als reines Naturprodukt ist Bambus grundsätzlich komplett biologisch abbaubar. Ein perfektes Material für nachhaltige Werbemittel.

Vorteile des Rohstoffs Bambus:

  • biologisch abbaubar
  • robust und stabil
  • langlebig und hohe Zugfestigkeit
  • geringes Gewicht
  • hohe Flexibilität des Materials

Der flexible Baustoff Bambus lässt sich aufgrund der genannten Eigenschaften für unterschiedlichste Produkte vom Fahrradrahmen über Bodenbeläge bis zu Kaffeebechern nutzen. Wir können aus Bambus verschiedenste spannende Werbemittel fertigen.

Gerne prüfen wir, ob Ihr Wunschprodukt aus Bambus umzusetzen ist! Im Folgenden finden Sie einige Ideen, um eine Vorstellung von den Möglichkeiten zu erhalten. Alle Produkte sind komplett auf Ihre Bedürfnisse individualisierbar.

bambus2

350 ml/ 450 ml PLA Bambusbecher aus Bambus und PLA

Nachhaltigkeit Bambus Keramikbecher

400 ml Keramikbecher mit Bambusdeckel + Löffel
Material: Bambus + Keramik + Edelstahl

bambus3

Lunch Box 640 ml/ 1040 ml
Material: Glas + Bambusdeckel

Weitere Produkte aus Bambus, die individualisierbar und als Lagerware vorrätig sind:

Sonnenbrille Bambus

Sonnenbrille Bambus

Bambus Eiskratzer

Bambus Eiskratzer

Nachhaltigkeit Weizenstroh

Als Weizenstroh bezeichnet man die Halme, die nach der Ernte der Weizenkörner anfallen und meist als Abfall vernichtet werden. Weltweit wird bekanntlich sehr viel Weizen angebaut und so fällt eine große Menge an „Weizenabfall“ an. Weizen ist, wie auch Bambus, eine schnell wachsende Pflanze, wodurch das erneuerbare Material in kurzer Zeit verfügbar ist.

Bisher wurde Weizenstroh hauptsächlich energetisch genutzt, also verbrannt – seit einiger Zeit ist es jedoch möglich neue Materialien z.B. Kunststoffe daraus herzustellen. Wir sind in der Lage mit unserer Partnerfabrik spannende und nachhaltige Werbemittel aus Weizenstroh herzustellen.

Gerne prüfen wir, ob Ihr Wunschprodukt aus Weizenstroh umzusetzen ist!
Hier finden Sie einige Ideen, um eine Vorstellung von den Möglichkeiten zu erhalten. Alle Produkte sind komplett auf Ihre Bedürfnisse individualisierbar.

weizen3

Nachhaltige Trinkflaschen
Abbildung: 420 ml Trinkflasche
Material: Weizenstroh + PP

weizen2

Stilvolle Tablets
Material: Weizenstroh + PP

Nachhaltigkeit Weizenstroh Becher mit Deckel einzel

Naturbelassener Becher mit Deckel
Abbildung: 320 ml  Becher
Material: Weizenstroh + PP

Weitere nachhaltige Werbemittel aus Weizenstroh, die individualisierbar sind und die wir als Lagerware vorrätig haben:

weizenstroh testmarker

Textmarker aus Weienstroh

weizenstroh einkaufschip 1

Weizenstroh Einkaufschip

Nachhaltigkeit Maisstaerke cut

Aus Maisstärke lässt sich ein natürlicher Kunststoff herstellen – das ist PLA (Polylactide).

PLA besteht aus Maisstärke (einem nachwachsenden Rohstoff) und Milchsäure und erfüllt somit das Kriterium der erneuerbaren Biomasse. Die hergestellte Molekülstruktur von PLA ist biologisch abbaubar und kompostierbar. In seiner Beschaffenheit ähnelt PLA herkömmlichem Plastik auf Rohölbasis und eignet sich so wunderbar als Plastikalternative. Je nach Bedarf kann es sowohl in feste als auch in elastische, folienartige Form gebracht werden. Damit ist PLA bei der Herstellung multifunktional einsetzbar und somit ein perfektes Material für nachhaltige Werbemittel.

Materialeigenschaften Maisstärke / PLA

  • aus nachwachsenden Rohstoffen
  • robust und fest
  • hohe Transparenz
  • wasserdampfdurchlässig / Aroma von Lebensmitteln hält länger
  • frei von Schadstoffen
  • Hitzebeständigkeit 60°C bis 80°C

Wir können verschiedenste Produkte aus Maisstärke als Sonderanfertigung produzieren. Gerne prüfen wir, ob Ihr Wunschprodukt aus Maisstärke umzusetzen ist!

Nachhaltigkeit Maisstaerke Trinkflaschen

780ml Trinkflasche aus PLA für Kaltgetränke – individualisierbar

mais2

Doppelwandige Kaffeebecher in verschiedenen Motiven und Farben aus PLA
250ml/350ml /450 m

Nachhaltigkeit Maisstaerke Tisch Set

Schönes Kinder Tischset aus PLA – Farben und Formen individualiserbar

Weitere Produkte aus Maisstärke, die individualisierbar und als Lagerware vorrätig sind:

pla rucksack

Beutel aus Maisstärke
100% biobasiert und kompostierbar

Nachhaltigkeit Maisstaerke Poncho WoW

Poncho aus PLA
100% biobasiert und kompostierbar

Nachhaltigkeit Holzfasern cut

Holz ist ein nachwachsender Rohstoff. Das Material wächst immer wieder nach und ist – im Rahmen einer klugen Waldwirtschaft – ein attraktiver nachhaltiger Rohstoff. Das Material punktet insbesondere dadurch, dass es wertig, umweltbewusst und traditionell ist. Der Faseranteil im Holz liegt bei den meisten Laubhölzern zwischen 50 und 60 %. Holzfasern werden in erster Linie für die Herstellung von Holzfaserwerkstoffen verwendet – für die Werbemittelbranche bzw. nachhaltige Werbemittel sind sie aber auch sehr attraktiv.

Nachhaltigkeit Holzfasern Brett fleckenresistent
holzfaser3 1

Vorteile von Holzfasern:

  • Anti-Schimmel: extrem dichte Oberfläche, Feuchte- und Schimmel resistent
  • Anti-bakteriell
  • Fleckenresistente Oberfläche
  • Die hohe Dichte und nicht poröse Oberfläche aus Holzfasern schützt vor Einfärbungen und Verschmutzungen.
  • Messerfreundlich, spülmaschinenfest & rutschfest
  • hält Hitze bis 176 stand und auch Temperaturen unter dem Gefrierpunkt

Wir können verschiedenste Produkte aus Holzfasern als Sonderanfertigung produzieren. Gerne prüfen wir, ob Ihr Wunschprodukt aus Holzfasern umzusetzen ist!

Nachhaltigkeit Holzfasern Brett Holzfaser II

Hochwertige Holzbretter aus nachhaltigen Holzfasern

holzfaser2
holzfaser3

Kochlöffel aus Holzfasern

Weitere nachhaltige Werbemittel aus Holz, die individualisierbar und als Lagerware vorrätig sind:

holz puzzel

Holzpuzzel für Gehirnjogging

holz kaeaesebrett

Käseset mit Holzbrettchen und Käsemesser

Nachhaltigkeit Material Kork cut

Kork ist kein Holz, sondern wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen und ist somit eine natürliche Ressource, die recyclebar ist. Sobald die Eiche ca. 25 Jahre alt ist, kann in einem Abstand von 9 Jahren die Rinde der Eiche geerntet werden. Im Laufe des Lebens einer Korkeiche, kann ein einzelner Baum bis zu 1000 kg Kork „produzieren“. Der immer grüne Laubbaum wächst hauptsächlich im westlichen Mittelmeerraum – insbesondere in Portugal, Spanien & Algerien.

Kork ist nicht nur ein schöner Hingucker und fühlt sich gut an – Kork ist auch ein sehr variantenreiches Material. Somit ist der Rohstoff ideal für nachhaltige Werbemittel für alle, denen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein am Herzen liegen.

Materialeigenschaften Kork

  • nachhaltig und recyclebar
  • geschmacks- und geruchsneutral
  • hitzebeständig
  • wasserabweisend
  • leicht & weich
  • widerstandsfähig

Wir bieten eine große Auswahl an Werbemitteln aus Kork und prüfen gerne ob auch ihr Wunschprodukt aus Kork umsetzbar ist.

PLA- Korkbecher

  • Patentrechtlich geschützte Technik für eine Verbindung von Kork und PLA ohne Kleber
  • spülmachinengeeignet
  • Der Kork wird von FSC zertifizierten Anbauflächen bezogen
  • Natürliches Material trifft Design und Funktionalität

Nachhaltigkeit Kork Korkbecher
kork2
kork3

Weitere nachhaltige Werbemittel bzw. Kork-Highlights

Nachhaltigkeit Kork Keramik Tischset Kork

Keramik-Tischset
Material: Keramik + Kork + Bambus

Nachhaltigkeit Kork Metallbecher Korkboden

Metallbecher mit Korkboden 380ml
Material: Kork + Edelstahl + PP

Lagerware: Produkte aus Kork

Nachhaltigkeit Kork Cooler
Nachhaltigkeit Kork Cooler 2
Nachhaltigkeit Kork Cooler 3

Der Way Cooler ist eine hochwertige Geschenk- und Kühlbox für Wein aus Holz mit einem hochwertigem Korkinnenleben –  komplett aus nachhaltigem Material . De Flasche bleibt bis zu 1,5 Stunden schön gekühlt. Ein tolles Werbegeschenk, das die Leidenschaft für Umwelt und Wein verbindet.

Nachhaltigkeit RPET Flaschen

Aus unserem Leben ist Kunststoff praktisch nicht mehr wegzudenken, findet es sich doch in nahezu allen Lebensmittelverpackungen und beispielsweise auch bei dem beliebten Mineralwasser in Flaschen aus Plastik. RPET stellt eine nachhaltigere Variante zu Plastik dar:  Die Bezeichnung RPET steht für recyceltes PET. Man spricht in der Regel von RPET, wenn der Kunststoff komplett oder zumindest zu einem gewissen Prozentsatz aus recyceltem PET besteht. RPET wird vor allem aus gebrauchten PET-Flaschen hergestellt, die in Deutschland recht effektiv mithilfe des Pfandsystems gesammelt werden. Das recycelte PET unterscheidet sich auch in der Handhabung und dem Aussehen in einigen Punkten von dem herkömmlichen PET. So gibt es beispielsweise Unterschiede in der Viskosität und der Druckbeständigkeit des Materials. Auch die Farbe des recycelten Kunststoffes ist in der Regel etwas dunkler.

Nachhaltigkeit RPET plastic bank

Mit RPET-Produkten wird die Plastic Bank unterstützt: Ein soziales Unternehmen mit Hauptsitz in Kanada, das darauf abzielt, Plastikmüll aus unseren Ozeanen zu entfernen und gleichzeitig wertvolle Möglichkeiten für verarmte Gemeinden zu bieten. Die Marke ist als Social Plastic® bekannt.

Warum RPET wählen?

  • Einsparung bei fossilen Brennstoffen während der Produktion und weitere bei der Verbrennung.
  • Kunststoff, einschließlich Polyester, wird aus Erdöl hergestellt.
  • Recycelte Kunststoffprodukte reduzieren den CO2-Ausstoß.
  • Recyceltes Polyester verbraucht weniger Wasser als normales Polyester und recycelte Flaschen landen nicht im Meer.
  • Recycling schafft weltweit viele Arbeitsplätze.
  • RPET bietet die gleiche hohe Qualität und den gleichen Komfort wie Sie es gewohnt sind.
  • ideal für nachhaltige Werbemittel

Mittlerweile gibt es Flaschen, die aus 100 % RPET bestehen.

Beispielhafte nachhaltige Werbemittel aus recyceltem PET

WFR089 Animals kids dinnerware

Brotdose aus RPET

WFR024 RPET Snack serving bowl

Kleine Schüssel aus RPET

rpet fahhradbezug 1

RPET Fahrradbezug

Nachhaltigkeit organische Abfaelle cut

Zu den organischen Abfällen gehören alle Abfälle von tierischer oder pflanzlicher Herkunft, die biologisch abbaubar sind.  Während das Ziel des Recycling ist, die Rohstoffe wieder in den Produktionskreislauf zuzuführen, werden beim Upcycling von organischen Abfällen eben diese Nebenprodukte der Nahrungsmittelverarbeitung genutzt, um diverse Materialien und Produkte daraus herzustellen. Ziel ist es, weniger Rohstoffe zu verbrauchen und den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. So müssen z.B.  für die Herstellung der Notizbücher aus organischem Abfall keine Bäume gefällt werden. Ideal ist wenn Abfallprodukte die Basis für nachhaltige Werbemittel bilden.

Erntereste

Bei jeder Ernte von Obst, Gemüse und Pflanzen bleiben Abfälle übrig, wie zum Beispiel Blätter oder Pflanzenstängel. Um Papier herzustellen benötigen wir Zellulosefasern, diese finden wir nicht nur in Holz sondern auch in Pflanzen. Das Papier und Cover dieser Notizbücher wird komplett aus organischen Abfällen hergestellt.

Nachhaltigkeit organische Abfaelle Notizbuecher

Weitere Produkte aus organischen Abfällen:

Nachhaltigkeit organische Abfaelle Notizbuecher Ledertasche

Apfelleder-Kosmetiktasche aus Apfelresten

nachhaltig chips

Einkaufswagenchips aus biologisch abbaubaren Kartoffelschalen

Nachhaltigkeit sonstige Materialien 2.Wahl cut

Fischernetze & Nylon

Pro Jahr bleiben durchschnittlich 640.000 Tonnen Fischernetze im Meer zurück, sie machen etwa 10 % des Meeresmülls insgesamt aus. Aus einer Tonne eingesammelter Netzreste kann genug Nylongarn für mehr als 7.000 Laufleggings gewonnen werden. Nachhaltige Sportbekleidung aus bis zu 100 % wiederverwertetem Nylon von Fischernetzen und Teppichen.

Nachhaltigkeit sonstige Materialien Fischernetz shirt cut
Nachhaltigkeit sonstige Materialien Fischernetz Socken

Recycelte Weinflaschen

Diese Gläser (und Flaschen) waren einst Weinflaschen! Pro Jahr werden über 440 Millionen Weinflaschen nach einmaliger Verwendung weggeworfen. Anstatt die Flaschen wegzuwerfen, sollen daraus neue Produkte wie dieses wunderschöne Trinkglas entstehen.

Weinflasche

Elefantengras

Ein brandneues Material ist Elefantengras, das auf niederländischem Boden gewachsen ist. Natürliche Fasern, abbaubar, superstabil und nachhaltig. Elefantengras ist eine schnell wachsende Nutzpflanze, die bis zu viermal des üblichen CO2-Gehalts als Waldhölzer absorbiert. Dank moderner Technik kann man aus dieser Pflanze Produkte herstellen, die besser für die Umwelt sind – z.B. ein Blumentopf oder ein Notizbuch:

Nachhaltigkeit sonstige Materialien Topf Elefantengras cut